ABOREA – Kostenlose Atlas-App

Für ABOREA ist eine kostenlose Atlas-App verfügbar. Darin befinden sich Kurzbeschreibungen zu den Ländern des Kontinents Palea. Die App aktualisiert sich, sobald ich eine neue Beschreibung freigebe – man erhält also automatisch ein Update. Eine App, die wächst und wächst. Wer kein passendes Gerät hat, findet auch hier bei mir im Blog immer die Beschreibungen – wenn auch nicht so bequem und auf einen Blick wie in der App.

Hier der Link zum Download.

Da ich häufiger darauf angesprochen werde, hier gerne die Klarstellung: Der Kontinent Palea wird nicht detailliert beschrieben. Mehr als diese kleinen Kurzbeschreibungen wird es nicht geben. Allerdings gibt es ein paar wenige Länder, die ausführlicher aufbereitet werden. Die Liste der Länder ist kurz: Trion, Nordana, Parandor und Vlielen. Außerhalb des Gebietes gibt es noch die Stadt Magromagor, die vielleicht irgendwann noch umfassend angeboten wird.

Obwohl die Liste so knapp gehalten aussieht, kann es jede Menge an Zusatzmaterial für ABOREA geben: Die Gebiete sind riesig und bieten Raum für Tausende von Abenteuer, Stadtbeschreibungen und vieles mehr. Aber es wird immer auch Module geben, die man überall spielen lassen kann.

Was ihr auf Palea treibt, ist und bleibt eure Sache. Selbst die Kurzbeschreibungen der Länder sind kein Kanon, sondern nur eine optionale Spielhilfe. Es ist an euch das Gesicht der Welt aus dem Rohmaterial zu meißeln. Es ist euer Spiel. Brennt alles nieder. Baut alles auf. Erobert, rettet, vernichtet, erlöst – erlebt eure Abenteuer!

Dieser Beitrag wurde unter Aborea abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten auf ABOREA – Kostenlose Atlas-App

  1. Pingback: Palea Atlas-App | Rollenspiel-Almanach - Im Angesicht des Würfels

  2. Pingback: App-orea |

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>