Diese Axt kann sowohl ein- als auch zweihändig geführt werden. Dazu bestimmt man einfach jede Kampfrunde die Art der Waffenhandhabung neu. Vorausgesetzt ist, dass die zweite Hand im Falle der zweihändigen Führung auch tatsächlich frei und nutzbar ist.
Zweihändig geführt kann man wesentlich mehr Kraft in den Schlag legen und stärker schwingen; bei diesem Kampfstil wird man allerdings auch ein wenig langsamer. Theoretisch ist auch eine zweihändige Handhabe bei ”einhändigem” Stil möglich – aber sie bringt nicht denselben Vorteil, da nicht die gleiche Kraft entwickelt werden kann. Einhändig geführt hat man außerdem die Möglichkeit einen Schild zu nutzen, was kein unerhebliches Moment im Kampf sein kann.
Die Wahl der Waffenführung sollte daher mit Bedacht fallen und abhängig vom Gegner (und der eigenen Ausrüstung) sein. (Im Spielerheft findet sich bereits das Bastardschwert.)
Waffe | Bastardaxt |
Gruppe | Äxte |
Mind. Stärke | |
Schaden | +0/+1* |
Attribut | ST/GE |
kg | 4 |
Ini-Bonus | 0/+1* |
Preis | 3GF |
Anmerkungen | Kann zweihändig geführt werden (*). |
Pingback: Jetzt gibts Kleinholz! » Aborea Fanblog
Was kommt als nächstes? Der Zweieinhalbhänder?
Das Großschwert habe ich tatsächlich schon ausgearbeitet. Es wird die Tage hier erscheinen.